VERSCHENKE EIN LIED!
LIEDKARTEN - Set
Das Kartenset umfaßt 13 Lieder, die durch das Jahr begleiten. Hörbeispiele finden Sie hier.
Neujahr: Altes Jahr, du ruhst in Frieden (A. v. Arnim)
Februar: Verschneit liegt rings die ganze Welt (J. v. Eichendorff)
März: Übern Garten durch die Lüfte (J. v. Eichendorff)
April: Hoch oben von dem Eichenast (H. Löns)
Mai: Der Frühling ist ein Maler (H. v. Fallersleben)
Juni: Blumen, sie kommen (T. Storm)
Juli: Am Abend schweigt die Klage (G. Trakl)
August: Im Walde möcht ich leben (H. v. Fallersleben)
Sommerabend: Des Vogels Aug verschleiert sich (C. Morgenstern)
Oktober: Jetzt in dem gelben Baum (G. v. d. Vring)
Dezember: Du setzt uns, Herr, ein Zeichen (A. Bungeroth)
Weihnachten: Unter einem Lindenbaum (mdl. überliefert)
Silvester: Und nun, wenn alle Uhren schlagen (L. Thoma)
17,50 €, mit Briefumschlägen; zzgl. Versandkosten, Bestellung hier
LIEDKARTEN - EINZELN
Die 5 Einzelkarten sind wie folgt erschienen:
Einzelkarte 2,50 € mit Briefumschlag; zzgl. Versandkosten, Bestellung hier
Neithard Bethke wirkte als Organist, Chorleiter und Dirigent jahrzehntelang am Ratzeburger Dom. Sein beeindruckendes kompositorisches Schaffen umfaßt Werke für Orgel, Messen, Oratorien, Lieder, Kantaten, Motetten, Kompositionen für Klavier, szenische Musiken, Orchester- und Kammermusikwerke. Im vorliegenden Verzeichnis sind diese nach Genres geordnet und auch in chronologischer Reihenfolge übersichtlich aufgeführt.
...umfaßt 140 Seiten und kann in der Druckfassung für 5,- € zzgl. 3,50 Versandkosten bestellt werden! Bestellung hier
Im Frühsommer 2020 entstand Neithard Bethkes Vorlesung "Über den Sinn eines Musikerlebens" - in dieser Zeit der umfangreich eingeschränkten Musikausübung faßte er die Gedanken eines Künstlers in Worte.
... für 5,- € zzgl. Versandkosten, Bestellung hier
Musikphilosophische Vorlesung an der Hochschule Zittau/Görlitz im Januar 2018. Es handelt von der unabdinglichen Beziehung zwischen Mensch und Kunst.
...für 5 € zzgl. Versandkosten, Bestellung hier
KURT THOMAS - LEBEN & WERK
Diese grundlegende Untersuchung vermittelt ein umfassendes Bild der schöpferischen und pädagogischen Wirksamkeit des Komponisten und Dirigenten Kurt Thomas. Sie behandelt zum ersten Mal sein Leben und Kunstschaffen unter religionsgeschichlichen Aspekten.
Verlag Merseburger, 29 € zzgl. Versandkosten
ISBN: 978-3-87537-232-8
"Studien zum Leben und Werk von Kurt Thomas" hier bestellen